index

Inhaltsstoff im Fokus: Trylagen™ zur Förderung von Kollagen für jugendliche Haut

CallistaEVA cosmetics

Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Wissenschaft und die Vorteile von Trylagen™, einem leistungsstarken Peptidkomplex, der entwickelt wurde, um die Auswirkungen der Hautalterung zu bekämpfen, indem er die Kollagenproduktion ankurbelt. Wir erklären seinen einzigartigen Wirkmechanismus, die Kollagentypen, auf die er abzielt, sowie die wissenschaftlichen Belege für seine Wirksamkeit bei der Reduzierung von Falten und der Verbesserung der Hautfestigkeit.

 

Was ist Trylagen™?

Trylagen™ ist eine Kombination aus zwei Peptiden: Tripeptid-10 Citrullin und Tripeptid-1. Diese Peptide wirken synergistisch, indem sie die natürlichen Mechanismen der Kollagenproduktion und -abbauprozesse nachahmen. Das Ergebnis ist ein jugendlicheres, widerstandsfähigeres Hautbild. Trylagen™ zielt auf mehrere Phasen des Kollagen-Lebenszyklus ab – von der Förderung der Synthese über die Regulierung der Faserdimensionen bis hin zur Vermeidung von Abbau.

 

Die Wissenschaft hinter Trylagen™: Ein dreifacher Ansatz

Trylagen™ stimuliert nicht nur die Kollagenproduktion, sondern verfolgt einen umfassenden Ansatz im Kollagenmanagement:

  1. Förderung der Kollagensynthese:
    Tripeptid-1 stimuliert die Kollagenproduktion, indem es die natürlichen Signale imitiert, die Fibroblasten zur Bildung dieses wichtigen Proteins anregen.

  2. Kontrolle der Kollagenfaser-Dimensionen:
    Tripeptid-10 Citrullin sorgt dafür, dass neu gebildete Kollagenfasern gleichmäßig, organisiert und stabil ausgerichtet werden – für ein starkes, widerstandsfähiges Netzwerk.

  3. Hemmung des Kollagenabbaus:
    Mit zunehmendem Alter werden die Enzyme, die Kollagen abbauen (MMPs – Matrix-Metalloproteinasen), aktiver. Trylagen™ hemmt diese Enzyme und schützt so das vorhandene Kollagen. 

 

Zielgerichtet auf verschiedene Kollagentypen

Kollagen ist nicht gleich Kollagen – verschiedene Typen übernehmen unterschiedliche Aufgaben in der Hautstruktur. Trylagen™ wirkt auf mehrere Kollagentypen, darunter:

  • Kollagen I: Das häufigste Kollagen, das Stärke und Struktur bietet.

  • Kollagen III: Auch als „Jugendkollagen“ bekannt, für Elastizität und Geschmeidigkeit.

  • Kollagen IV: Bestandteil der Basalmembran, unterstützt die Epidermis und den Nährstoffaustausch. 

 

 

Vorteile der Anwendung von Trylagen™

Die mehrdimensionale Wirkung von Trylagen™ bietet zahlreiche Hautvorteile:

  • Reduzierte Faltentiefe durch erhöhte Kollagenproduktion und Schutz vorhandener Strukturen

  • Verbesserte Hautfestigkeit & Elastizität dank eines stärkeren Kollagennetzwerks

  • Glattere Hautstruktur mit gleichmäßigerem Teint

  • Jugendliches Aussehen durch weniger Falten, mehr Straffheit und Strahlkraft

 

Wissenschaftliche Belege

Studien zeigen, dass Trylagen™:

  • die Kollagensynthese im Labor (in vitro) deutlich steigert,

  • Faltentiefe reduziert und Hautfestigkeit beim Menschen (in vivo) verbessert,

  • Kollagenabbau durch Hemmung von MMPs verhindert.

 

 

Anwendung in der Hautpflegeroutine

Trylagen™ findet sich häufig in Seren, Cremes oder Lotionen mit Anti-Aging-Fokus. Achten Sie auf:

  • Konzentration: Ausreichender Wirkstoffgehalt für spürbare Resultate

  • Formulierung: Kombination mit hydratisierenden und schützenden Inhaltsstoffen

  • Konsequenz: Regelmäßige Anwendung über Wochen bis Monate für sichtbare Effekte

 

Mögliche Nebenwirkungen

Trylagen™ gilt allgemein als sicher für die äußerliche Anwendung. Dennoch können in seltenen Fällen leichte Irritationen oder allergische Reaktionen auftreten. Vor der ersten Anwendung empfiehlt sich ein Patch-Test.

 

Fazit

Trylagen™ ist ein vielversprechender Anti-Aging-Wirkstoff, der auf drei Ebenen wirkt: Synthese fördern, Fasern organisieren, Abbau verhindern. Damit unterstützt er eine glattere, festere und jugendlichere Haut. Integriert in die Pflegeroutine, kann Trylagen™ entscheidend dazu beitragen, Kollagen zu stärken und die Hautstruktur nachhaltig zu verbessern.