Haben Sie sich jemals gefragt, was das Geheimnis hinter diesem strahlenden, „von innen leuchtenden“ Glow ist?
Auch wenn es wie Magie wirkt, steckt oft ein entscheidender Hautpflegeschritt dahinter: Peeling. Aber wir sprechen nicht von groben Peelings wir sprechen von dem sanften, aber wirkungsvollen Prozess der chemischen Exfoliation mit einer Gruppe von Inhaltsstoffen namens AHAs.
Wenn Sie schon einmal von Glykolsäure oder Milchsäure gehört haben, aber nicht genau wissen, was sie bewirken, sind Sie hier genau richtig.
Dieser Blogbeitrag erklärt die Wirkung von AHAs und die einfache Wissenschaft, wie sie Ihnen zu einer strahlenderen, glatteren Haut verhelfen können.
Was sind AHAs eigentlich?
AHAs oder Alpha-Hydroxysäuren sind eine Gruppe von wasserlöslichen Säuren, die aus natürlichen Quellen wie Früchten, Milch und Zuckerrohr gewonnen werden.
Im Gegensatz zu mechanischen Peelings – den groben Peelings, die tote Hautzellen manuell entfernen – wirken AHAs auf molekularer Ebene, indem sie die Bindungen lösen, die abgestorbene Hautzellen zusammenhalten.
Das macht sie zu einem Gamechanger für alle, die ihre Hautstruktur, ihren Hautton und ihre Klarheit verbessern möchten – ohne den rauen Effekt eines Peelings.
Die Magie der AHAs: Wie sie peelen
Stellen Sie sich vor, die Hautoberfläche besteht aus winzigen Ziegelsteinen (Ihren Hautzellen), die von einer Art Mörtel zusammengehalten werden. Mit der Zeit sammelt sich dieser „Mörtel“ aus abgestorbenen Hautzellen an und macht die Haut stumpf und uneben.
AHAs wirken wie ein sanftes Lösungsmittel für diesen Mörtel:
- Anwendung: Beim Auftragen eines AHA-Produkts (Serum, Toner oder Maske) beginnt die Säure, in die oberste Hautschicht einzudringen.
- Lösen des „Klebers“: Die AHA-Moleküle wirken gezielt auf den „Kleber“, der abgestorbene Zellen mit den lebenden darunter verbindet.
- Natürliche Ablösung: Die gelösten Bindungen ermöglichen es den abgestorbenen Zellen, sanft und gleichmäßig abzufallen.
- Frische Haut: Darunter kommt eine frische, glatte und strahlende Haut zum Vorschein.
Dieser kontinuierliche Erneuerungsprozess verbessert langfristig Hautstruktur und Ausstrahlung.
Die AHA-Familie: Die wichtigsten Vertreter
- Glykolsäure: Kleinste Molekülgröße, dringt tief ein, ideal gegen feine Linien und Sonnenschäden. Für normale bis fettige Haut.
- Milchsäure: Größeres Molekül, sanfter, spendet gleichzeitig Feuchtigkeit. Perfekt für trockene oder empfindliche Haut.
- Mandelsäure: Größtes Molekül, dringt langsam ein, ideal für empfindliche Haut und Akne-Neigung.
Die größten Vorteile von AHAs
- Strahlendere Haut: Tote Hautzellen werden entfernt, die Haut wirkt sofort frischer.
- Gleichmäßiger Hautton: Hilft bei Pigmentflecken, Aknenarben und Verfärbungen.
- Weniger feine Linien & Falten: Fördert die Zellerneuerung für glattere Haut.
- Bessere Produktaufnahme: Wirkstoffe dringen tiefer ein, wenn die Oberfläche frei ist.
AHAs sicher anwenden
- Langsam starten: Mit niedriger Konzentration (5–8 %) beginnen, 2–3 Mal pro Woche.
- Sonnenschutz verwenden: Pflicht! AHAs machen die Haut lichtempfindlicher.
- Nicht übertreiben: Zu häufiges Peelen kann die Hautbarriere schädigen.
Mit diesem Wissen können Sie selbstbewusst das richtige AHA-Produkt wählen und Ihrer Haut zu mehr Strahlkraft und Gesundheit verhelfen.
Entdecken Sie unser Skin Toner mit Brennnesselextrakt und das Super Purifying Face Wash für Ihre komplette Hautpflegeroutine.