index

Wie oft sollten Sie Tranexamsäure und Niacinamid verwenden? Ein echter Leitfaden für Anfänger

CallistaEVA cosmetics

Mal ehrlich: Hautpflege fühlt sich heutzutage wie ein Nebenjob an. Bei so vielen Inhaltsstoffen und Instagram-Stars, die auf den „Heiligen Gral“ schwören, kann man sich schnell verloren fühlen. Wenn also kürzlich Tranexamsäure oder Niacinamid in Ihrem Feed aufgetaucht sind und Sie sich jetzt fragen:

Kann ich sie zusammen verwenden?

.

.

.

Wie oft ist zu oft?

.

.

.

Wird meine Haut ausflippen?


Dieser Leitfaden ist Ihr Hautpflege-GPS. Egal, ob dunkle Flecken, ein ungleichmäßiger Teint oder einfach nur ein stumpfer Teint Sie hierher geführt haben – wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Leitfaden – ohne lästige Vorkenntnisse und ohne Fachjargon.

Also … was ist der Deal mit Tranexamsäure?

Erstens ist es nicht die beängstigende Art von Säure. Kein Kribbeln. Kein Brennen. Nur die Wissenschaft wirkt und reduziert still und leise dunkle Flecken, Hyperpigmentierung und Sonnenschäden, indem sie die Melaninsignale in Ihrer Haut unterbricht.


Ursprünglich stammt es aus der Medizin (zur Blutstillung), doch als Dermatologen erkannten, dass es auch Melasma und Verfärbungen lindert, wurde es zum Liebling der Hautpflege.


Laut einer klinischen Studie aus dem Jahr 2019 verbesserte 5 % topische Tranexamsäure Melasma deutlich und hatte weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Behandlungen wie Hydrochinon.

Und was ist mit Niacinamid?

Niacinamid ist Vitamin B3, aber besonders für die Hautpflege. Es ist bekannt für seine vielseitigen Eigenschaften: Es stärkt die Hautbarriere, lindert Rötungen, verfeinert die Poren und verleiht ein samtig-gesundes Hautbild. Es ist ein fester Bestandteil jeder umfassenden Niacinamid-Hautpflege.

Eine Studie aus dem Jahr 2014 zeigte, dass 4 % Niacinamid Melasma und Entzündungen effektiv reduzierte und weniger Nebenwirkungen als Hydrochinon hatte. Die Ergänzung Ihrer Niacinamid-Hautpflegeroutine stärkt die Hautbarriere und reduziert gleichzeitig sichtbare Rötungen und Porengröße.

Es ist einer dieser Inhaltsstoffe, die gut mit anderen harmonieren. Und in Kombination mit Tranexamsäure? Wunderbar! Sie erhalten Korrektur und Schutz.

Können Sie Tranexamsäure und Niacinamid zusammen verwenden?

Ja, Sie können sie zusammen verwenden, und das ist aus folgenden Gründen so genial: Laut Dr. Mary Stevenson , Assistenzprofessorin für Dermatologie am NYU Langone Health, wirkt Tranexamsäure besonders gut in Kombination mit anderen aufhellenden Wirkstoffen wie Niacinamid und Vitamin C und bietet so einen umfassenderen Ansatz zur Behandlung hartnäckiger Pigmentierung.


Betrachten Sie diese beiden als das Power-Paar, von dem Sie in Ihrem Alltag nicht wussten, dass es nötig ist.

      Tranexamsäure wirkt in den tieferen Schichten und verlangsamt die übermäßige Pigmentproduktion.
      Niacinamid wirkt eher an der Oberfläche, lindert Reizungen, gleicht die Ölproduktion aus und unterstützt die Hautbarriere.

Das Ergebnis? Strahlendere, glattere und ruhigere Haut – ganz ohne Peeling oder Reizungen. Besonders, wenn Sie eine Behandlung gegen dunkle Flecken suchen, die sanft genug für den täglichen Gebrauch ist.

Wie oft sollten Niacinamid und Tranexamsäure angewendet werden?

Der Schlüssel liegt darin, die Häufigkeit Ihres Tranexamsäurekonsums zu verstehen und zu wissen, wie diese Ihre Niacinamid-Hautpflegeroutine ergänzt.


Dr. Shereene Idriss , MD, eine New Yorker Dermatologin, die für ihre Expertise im Bereich Pigmentierung bekannt ist, betont die sanfte Wirksamkeit von TXA: „Tranexamsäure … Sie ist sehr sanft, sodass Sie sie bis zu zweimal täglich und in Kombination mit anderen Hautaufhellungsmischungen verwenden können.“

Wenn Sie neu sind

      2–3 Nächte pro Woche anwenden

      Tragen Sie eine kleine Menge auf die saubere, trockene Haut auf

      Anschließend Feuchtigkeitscreme auftragen

      Beobachten Sie, wie Ihre Haut reagiert

Wenn Sie sich wohl fühlen

      Steigern Sie es auf jede Nacht

      Möchten Sie es morgens auftragen? Das können Sie – aber vergessen Sie nicht den Lichtschutzfaktor

Viele Menschen berichten, dass sie nach 2–4 Wochen einen sichtbaren Unterschied bemerken. Hellerer Ton. Glattere Textur. Weniger Rötungen.

Ein Moment für unsere Lieblings-All-in-One-Formel

Schneckenmucin-Serum mit Niacinamid und Tranexamsäure

Hören Sie, wir sind besessen davon – und das nicht nur, weil es alle Kriterien erfüllt. Es liegt daran, dass es drei wirkungsvolle Vorteile in einer sorgfältig ausgewogenen Formel vereint: Feuchtigkeitsversorgung, Aufhellung und Schutz der Hautbarriere.

Diese Formel lautet:

      Feuchtigkeitsspendend (dank Schneckenschleim, der reich an Glykoproteinen und Hyaluronsäure ist).

      Aufhellung (dank der Tranexamsäure).

      Ausgleichend (Niacinamid, tut, was Niacinamid am besten kann).

      Voller sanfter Wirkstoffe, die auch für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, sicher sind.

Es ist leicht, geschmeidig und zieht wie Wasser in die Haut ein. Kein Pilling. Kein Fetten. Nur ein dezenter Glanz und der gesunde „Ich trinke genug Wasser“-Look.

Profi-Tipp: Tragen Sie es direkt nach dem Toner und vor der Feuchtigkeitscreme auf. Wenn Ihre Haut durstig ist, wird sie es aufsaugen.

Und wissen Sie was? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, es selbst auszuprobieren: Unser Schneckenschleim-Serum mit Niacinamid und Tranexamsäure ist aktuell bis zu 56 % günstiger . Probieren Sie es aus und strahlen Sie günstiger!

Wann sollte ich es verwenden: Morgens oder abends?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten. Aber wenn wir uns für eine entscheiden müssten: Verwenden Sie es nachts.


Hier ist der Grund:

      Die Haut heilt am besten, während Sie schlafen.

      Keine UV-Strahlen, die mit den aufhellenden Inhaltsstoffen konkurrieren.

      Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie Schichten mit Wirkstoffen auftragen, die Konflikte verursachen (wie etwa starke Retinoide oder Vitamin C).

Morgens geht es auch, aber seien Sie beim Sonnenschutz absolut gewissenhaft. Keine Ausreden.

Was ist mit meinem Hauttyp? Ist das überhaupt etwas für mich?

 

Kurze Antwort: Ja. Aber lassen Sie uns das genauer betrachten.

Wenn Sie trockene oder empfindliche Haut haben

      Fangen Sie langsam an

      Jede zweite Nacht anwenden

      Immer befeuchten nach

      Führen Sie immer zuerst einen Patch-Test durch (hinter dem Ohr oder entlang des Kiefers).

Wenn Ihre Haut fettig ist oder zu Akne neigt

      Diese Inhaltsstoffe sind die neuen besten Freunde Ihrer Haut

      Sie helfen, postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH) und Rötungen zu reduzieren

      Suchen Sie nach leichten, nicht komedogenen Formeln (wie dem Serum von CallistaEVA, das für alle Hauttypen geeignet ist)

Wenn Sie reife Haut haben

      Tranexamsäure hilft beim Verblassen von Altersflecken und Sonnenschäden

      Niacinamid glättet die Textur und unterstützt die Elastizität

Egal welchen Hauttyp Sie haben, Ihre Geheimwaffe ist Beständigkeit. Nicht Perfektion. Nicht mehrere Schritte. Sondern sich Tag für Tag um Ihre Haut zu kümmern.

Vergleich auf einen Blick

Bestandteil

Hauptvorteil

Wie oft zu verwenden

Beste Zeit zur Verwendung

Layering-Kompatibilität

Tranexamsäure

Behandlung dunkler Flecken, Melasma vs. PIH

Beginnen Sie mit 2–3 Nächten/Woche, steigern Sie sich auf täglich

Nacht (bevorzugt)

Funktioniert mit Niacinamid, Retinoiden

Niacinamid

Unterstützung der Hautbarriere, Ölkontrolle

Täglich (vormittags und nachmittags)

AM oder PM

Funktioniert mit Säuren, SPF, Retinoiden

Schneckenschleim

Feuchtigkeitsspendend, beruhigend, sanfte Wirkstoffe

Täglich (vormittags und nachmittags)

AM & PM

Funktioniert mit allen aktiven/Hauttypen

Wie sieht also eine Routine aus?

Hier ist eine stressfreie Beispielroutine:


Abendroutine

1.     Reinigen (verwenden Sie das MicroSilver Face Wash von CallistaEVA )

2.     Tone ( Alkoholfreier Hauttoner )

3.     Tragen Sie Schneckenschleim-Serum mit Niacinamid und Tranexamsäure auf

4.     Befeuchten

5.     Fügen Sie ein paar Tropfen Gesichtsöl oder Augencreme hinzu, aber das ist optional

Das ist es. Vier Schritte. Keine Überforderung.

Irgendwelche Nebenwirkungen?

Ehrlich? Nicht wirklich. Dies sind einige der schonendsten Aufheller auf dem Markt.

Wenn Sie jedoch überempfindliche Haut haben, kann es bei den ersten Anwendungen zu leichter Trockenheit oder einem Spannungsgefühl kommen, aber keine Sorge.

Um das Risiko von Nebenwirkungen durch Tranexamsäure zu minimieren, führen Sie immer zuerst einen Patch-Test durch, spenden Sie ausreichend Feuchtigkeit und vermeiden Sie die Kombination mit aggressiven Wirkstoffen. Kombinieren Sie Tranexamsäure nicht mit zu vielen Peelings (wie AHAs oder BHAs) in derselben Routine.

Wenn etwas brennt oder Rötungen verursacht, die nicht verschwinden, gönnen Sie Ihrer Haut eine Pause und beginnen Sie langsam wieder von vorne. Hören Sie auf Ihre Haut. Sie sagt Ihnen normalerweise, was sie braucht.

Sie brauchen nicht kompliziert, Sie brauchen konsistent

Sie brauchen keine ellenlange Liste mit Schritten. Sie brauchen nicht jede trendige Zutat. Sie brauchen nur ein paar gut formulierte Produkte und die Geduld, sie wirken zu lassen.

Niacinamid und Tranexamsäure sind langsame Schönheit in Aktion: leise, kraftvoll und transformierend. Und wenn sie in einer wunderbar ausgewogenen Formel wie dem Snail Mucin Serum von CallistaEVA vereint werden , helfen sie, dunkle Flecken sichtbar zu reduzieren und gleichzeitig die natürliche Klarheit und Ausgeglichenheit Ihrer Haut zu unterstützen.

Sind Sie bereit, Ihre Routine zu vereinfachen, Ihre Haut aufzuhellen und sich jedes Mal selbstbewusster zu fühlen, wenn Sie in den Spiegel schauen?